07 Juni 2007

Rekordverdächtig viele Hörgerätträger

Immer mehr Schweden tragen Hörgeräte.

2006 wurden 70.000 Schweden mit Hörgeräten ausgestattet. Das sind 33 Prozent mehr als im Jahre 2002. Die Gesamtzahl der Schweden mit Hörgeräten liegt bei fast 336,000. Jeder dritte hörgeschädigte Schwede besitzt eins oder zwei Hörgeräte. 1,2 Millionen oder 14,3 Prozent der schwedischen Bevölkerung sind hörgeschädigt.

Laut schwedischem Schwerhörigenbund, HRF, liegen die Gründe für den starken Anstieg an Hörgeräteträgern an einer geänderten Richtlinie, die darauf abzielt, Wartelisten für öffentlich finanzierte Hörkliniken zu reduzieren, an immer mehr Menschen, die die Vorteile der neuen Digitalhörgeräte nutzen möchten und an einer allmähliche Einstellungsänderung in der Bevölkerung. Hörgeräte werden in Schweden nicht mehr primär mit Altern und alten Menschen in Verbindung gebracht.

Laut HRF benötigen zwei von drei hörgeschädigten Schweden Hörgeräte auf beiden Ohren. Leider wird vielen nur ein Hörgerät ausgehändigt. 2006 bekamen 45 Prozent der Patienten Hörgeräte für beide Ohren.

Mehr als 90 Prozent der Schweden mit zwei Hörgeräten sagen, dass sie beide Geräte benötigen, um gut zu hören. Rund 85 Prozent sagen, dass sie oft oder immer beide Hörgeräte benutzen, während weitere 10 Prozent sagen, dass sie häufig beide Hörgeräte benutzen.

Quelle: HRF 2007 Jahresbericht, www.hrf.se

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.