07 Juli 2017

Schlechtes Gehör beeinflusst Lebensqualität

Eine unbehandelte Schwerhörigkeit kann die Lebensqualität herabsetzen. Hörgeräte hingegen steigern die Lebensqualität.

Unbehandelter Hörverlust kann die Lebensqualität reduzieren. Auch die Lebensqualität des Partners kann beeinträchtigt werden. Allerdings zeigen wissenschaftliche Untersuchungen, dass die Verwendung von Hörgeräten bei Schwerhörigen die Lebensqualität steigert.

Negative Folgen von Schwerhörigkeit

Wenn Sie mit einem unbehandelten Hörverlust leben, können Sie unter einer Reihe von negativen Folgen erleben, die die Lebensqualität reduzieren. Unbehandelter Hörverlust kann zu psychischen und sozialen Problemen führen, die die Lebensqualität herabsetzen. Besonders betroffen sind die zwischenmenschlichen Beziehungen.

Partner gleichfalls betroffen

Die Lebensgefährten sind auch von einem altersbedingten Hörverlust betroffen. Das hat eine französische Studie ergeben. Die Lebensqualität von Paaren, bei denen einer einen altersbedingten Hörverlust hat, ist im Allgemeinen niedriger als bei Paaren, die nicht von altersbedingter Schwerhörigkeit betroffen sind. Dabei ist die Lebensqualität nicht nur bei der schwerhörigen Person herabgesetzt, sondern auch bei dem Partner. Das hat eine französische Studie dokumentiert.

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Hörgeräte verbessern Lebensqualität

Die überwiegende Mehrheit der Hörgerätebenutzer ist davon überzeugt, dass Hörgeräte die Lebensqualität verbessern. Studien aus Europa, den USA und Japan dokumentieren, dass Hörgeräte die Lebensqualität steigern. Fast 90% der Hörgeräteträger sagen, dass die Hörgeräte ihre Lebensqualität erhöht haben.
Besonders in den Bereichen Kommunikation, soziales Leben, Gruppenaktivitäten und Beziehungen sei eine deutliche Verbesserung aufgrund der Hörgeräte spürbar.

Digitale Hörgeräte

Moderne Hörgeräte sind kleine Hightech-Computer. Es gibt verschiedene Hörgeräte mit einer Vielzahl von Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten, sodass sie den persönlichen Hörvermögen optimal angepasst werden können. Hörgeräte sollten den persönlichen Hörverlust ausgleichen und müssen daher immer individuell angepasst werden.

Weiterlesen:

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.