Schwerhörigkeit heilen?

Wenn Sie von Hörverlust betroffen sind, fragen Sie sich vielleicht: Kann meine Hörminderung geheilt werden? Kann ich mein Gehör wiedererlangen? In diesem Artikel finden Sie die Antworten auf diese Fragen. Die schnelle und unkomplizierte Antwort ist sowohl ja als auch nein.
Schwerhörigkeit heilen?

Vorübergehende Schwerhörigkeit

Manche Hörverluste sind vorübergehend.

Ohrenentzündungen verursachen häufig Hörminderungen, da die Entzündung die Fähigkeit des Ohrs, Schall vom Außenohr zum Innenohr zu leiten, herabsetzt. Im Normalfall wird das Gehör wiederhergestellt, sobald die Entzündung abgeklungen ist.

Zu viel Ohrenschmalz (Cerumen) oder Fremdkörper im Gehörgang können auch zu einer vorübergehenden Hörschwellenverschiebung führen. Wenn die Blockierung des Gehörgangs entfernt ist, können die Betroffenen unter normalen Umständen wieder hören.

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Handelt es sich bei der Hörminderung jedoch um eine sensorineurale Schwerhörigkeit, entsteht der Hörverlust aufgrund einer Schädigung der winzig kleinen Haarzellen des Innenohrs. In diesem Fall ist die Hörschwellenverschiebung permanent und kann nicht wieder behoben werden.

Wird das Gehör plötzlich lauten Geräuschen ausgesetzt, können diese zu einer vorübergehenden Schwerhörigkeit führen. Meistens klingt diese im Laufe weniger Stunden oder Tage ab. Sollte die Hörminderung über einen längeren Zeitraum bestehen, sollten Sie sich schnellstmöglich an Ihren Hausarzt oder einen Hals-Nasen-Ohren-Spezialisten wenden.

Ein vorübergehender Hörverlust wird auch temporäre Hörschwellenverschiebung genannt.

Manche können auch von einem plötzlichen Hörverlust betroffen sein, der grundlos auftritt und sich über wenige Tage hinweg herausbildet. In manchen Fällen wird das Gehör wiederhergestellt. Dies geschieht auch innerhalb kurzer Zeit. Lesen Sie hier mehr zum Thema Hörsturz.

Permanente Schwerhörigkeit

In den meisten Fällen ist ein Hörverlust irreversibel.

Die meisten Arten von Schwerhörigkeit, hierunter sensorineurale Schwerhörigkeit sowie Schallleitungsschwerhörigkeit, sind nicht vorübergehend, weshalb man sie auch als permanente Hörschwellenverschiebung bezeichnet. Ein permanenter Hörverlust kann sich verschlechtern, aber nie verbessern.

Dies bedeutet, dass Schwerhörigkeit nicht rückgängig gemacht werden kann und das es weder eine medizinische Heilungs- oder Behandlungsmethode gibt, die Ihr Gehör zurückbringen oder Ihren Hörsinn wiederherstellen kann. Handelt es sich jedoch um eine Hörminderung, die durch eine Blockierung des Gehörgangs mit beispielsweise Ohrenschmalz oder durch eine Infektion entstanden ist, kann das Gehör wiedergewonnen werden.

Eine bleibende Schwerhörigkeit kann jedoch mit Hörgeräten oder Hörimplantaten behandelt werden. Hier erfahren Sie mehr zum Thema Hörgeräte und Hörimplantate.

 

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.