Schwerhörigkeit beeinflusst innerfamiliäre Beziehungen und Freundschaften

Wenn der Gehörsinn nachlässt, ist auch die Beziehung zu Verwandten und Bekannten betroffen. Dies ergab eine Studie von Hear-it.
Sechs von zehn Freunde oder Verwandte von Schwerhörigen gaben an, dass die Beziehung zu dem Hörgeschädigten durch die Schwerhörigkeit teilweise, bis sehr beeinflusst werde. Drei von vier Teilnehmern (74 Prozent) sagten aus, dass sie sich deshalb anders in der Gegenwart der schwerhörigen Person benehmen.
Die Ergebnisse der Onlinebefragung der nichtkommerziellen Organisation, Hear-it, bestätigen damit die Ergebnisse anderer Studien.
Außerdem wird dadurch die Ernsthaftigkeit von Schwerhörigkeit im zwischenmenschlichen Kontext unterstrichen. Fast die Hälfte der Untersuchungsteilnehmer, die das Thema Schwerhörigkeit offen mit ihrem Freund/in oder Verwandten diskutierte, gab auch an, dass es schwierig sei, offen darüber zu reden.
Nützliche Hilfsmittel
Kim Ruberg, Secretary General, Hear-it, rät allen Betroffenen, sich wegen der Schwerhörigkeit behandeln zu lassen.
”Alle Untersuchungen zeigen, dass die Behandlung einer Schwerhörigkeit - dies geschieht meist mit Hörgeräten - zu einer deutlichen Steigerung der Lebensqualität des Betroffenen führt”, so Ruberg.
Diese Verbesserungen erstrecken sich auch auf den Bereich der zwischenmenschlichen Beziehungen, die bei mangelnder Behandlung unter der Schwerhörigkeit leiden. Mittels eines Hörgerätes ist es Schwerhörigen möglich, besser im familiären Zusammenspiel zu funktionieren, genau wie in der Partnerschaft, auf Arbeit und in jedem anderem Kontext, in dem der Hörsinn unabdingbar ist.
In Europa leidet jeder Sechste an einer Schwerhörigkeit. Dies ergab eine frühere Untersuchung, durchgeführt von Hear-it. In den USA ist Schwerhörigkeit auf Platz drei der meistverbreiteten, chronischen Erkrankungen. Dies gab das Better Hearing Institute bekannt.
Zur Untersuchung
129 Hear-it-Nutzer nahmen an der Onlinebefragung teil. Die Befragung ist Teil einer Reihe von Onlineuntersuchungen, die Hear-it zur Beleuchtung der Lebensumstände von Schwerhörigen und deren Alltag durchgeführt hat.