Schwerhörigkeit in Asien

Asien ist der meistbevölkerte Kontinent und höchstwahrscheinlich die Region mit der größten Anzahl hörgeschädigter Menschen.
Schwerhörigkeit in Asien

Genaue Zahlen über das Ausmaß des Problems sind schwer zu beschaffen, da es den Gesundheitssektoren der Dritte-Welt- Ländern an Mitteln fehlt und Schwerhörigkeit oftmals als unsichtbares Leiden ignoriert wird.

Zahlen aus Asien

Laut Schätzungen der WHO leben im südostasiatischen Raum rund 401 Millionen Menschen mit einem Hörverlust. In ihrem World-Report zum Thema Hören (2021) hält die WHO fest, dass 109,4 Millionen einen mittleren oder höheren Grad von Hörverlust haben. Dies entspricht ungefähr 5,5 % der Schwerhörigen der Region. Im Jahr 2050 werden rund 666 Millionen Menschen im südostasiatischen Raum schwerhörig sein.

Die WHO nimmt an, dass im westpazifischen Raum rund 546 Millionen Menschen mit einem Hörverlust leben. Ganze 136,5 Millionen (7,1 %) davon sind sogar von einem mittleren oder noch höheren Grad von Schwerhörigkeit betroffen. Im Jahr 2050 wird die Zahl der Schwerhörigen im westpazifischen Raum bei 776 Millionen liegen.

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

  • 20 Millionen Chinesen leiden an Hörverlust. Dies gab der Verband für Behinderte (Disabled Persons' Federation, CDPF) im Jahre 2008 bekannt. Dies ist die Zahl der registrierten Fälle, demnach ist die aktuelle Zahl vermutlich wesentlich höher. Laut des Verbandes haben 43 Prozent der Betroffenen nicht genügend finanzielle Mittel, um sich ein Hörsystem anschaffen zu können.
  • Auf den Philippinen stellt Schwerhörigkeit ein großes Problem dar. Eine Studie hat gezeigt, dass rund 15 % der Philippiner an einer mittelgradigen oder noch schwereren Hörminderung leiden. Dies bedeutet, dass fast jeder sechste Philippiner hochgradige Hörprobleme hat.
  • In Thailand leiden im Durchschnitt 13,6 Kinder an unterschiedlich stark ausgeprägter Schwerhörigkeit.
  • In ländlichen Gebieten Pakistans ist jedes zwölfte Kind schwerhörig.

Östliche Mittelmeerländer

Laut Schätzungen der WHO leben in den östlichen Mittelmeerländern rund 78 Millionen Menschen mit einem Hörverlust. In ihrem World-Report zum Thema Hören (2021) hält die WHO fest, dass 22,1 Millionen einen mittleren oder höheren Grad von Hörverlust haben. Dies entspricht ungefähr 3,1 % der Schwerhörigen der Region. Im Jahr 2050 werden rund 194 Millionen Menschen in den östlichen Mittelmeerländern schwerhörig sein.

In vielen Entwicklungsländern wie Malaysia, Indien und Pakistan  wird Schwerhörigkeit kaum beachtet und das Wissen über Hörminderungen ist gering.

Studien aus Indien und Pakistan zeigen, dass Schwerhörigkeit bei Kindern in ländlichen Gegenden durch häufige, gefährliche Infektionskrankheiten verbreiteter ist.

Weiterlesen:

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.