07 März 2016

Studie bestätigt Zusammenhang zwischen Hörverlust, Demenz und Rückgang geistiger Fähigkeiten

Eine weitere Studie bestätigt, dass Hörverlust mit Demenz und dem Rückgang der geistigen Fähigkeiten in Verbindung steht. Die Studie bestätigt auch, dass Hörgeräte dem Rückgang der geistigen Fähigkeiten entgegenwirken können.
Studie bestätigt Zusammenhang zwischen Hörverlust, Demenz und Rückgang geistiger Fähigkeiten

Mehrere Untersuchungen haben den Zusammenhang zwischen Hörverlust, Demenz und den geistigen Fähigkeiten beleuchtet. Eine britische Studie bestätigt den Zusammenhang. Außerdem wurde nachgewiesen, dass Hörgeräte dem geistigen Verfall entgegenwirken können.

Der Zweck der Studie von Piers Dawes (et al.) war, zu überprüfen, ob Hörgeräte einen Einfluss auf die geistige Leistung haben und ob der Einfluss sich mit anderen Folgeerscheinungen von unbehandelter Schwerhörigkeit, wie soziale Isolation und Depressionen erklären lässt.

Bessere Wahrnehmung mit Hörgeräten

Die Studie ergab, dass die Verwendung von Hörgeräten mit einer besseren geistigen Fähigkeit, unabhängig von sozialer Isolation oder Depression, in Verbindung steht. Dies bestätigen auch die Ergebnisse in einer umfassenden Studie aus Frankreich.

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Hier schreiben die Forscher, dass die Untersuchungsergebnisse mit der Hypothese übereinstimmen, dass Hörgeräte die kognitive Leistung verbessern. Es konnte auch nachgewiesen werden, dass dieser positive Einfluss nicht indirekt durch das Entgegenwirken von sozialer Isolation und Depression entsteht. Die Forscher glauben, dass der positive Effekt der Hörgeräte auf die geistigen Fähigkeiten direkt auf die Verbesserung des Hörvermögens zurückzuführen ist.

Alternativ könnte die Erklärung des positiven Zusammenhangs zwischen der Verwendung von Hörgeräten und den geistigen Fähigkeiten damit erklärt werden, dass Menschen die geistig fitter sind, öfter dazu neigen, Hörgeräte zu verwenden.

Über die Studie

Die Studie baut auf Daten der UK Biobank auf. Es sind die Daten von Menschen im Alter 40 bis 69 Jahren, die einen Hörtest durchgeführt haben. Die Daten wurden von anderen potentiellen beeinflussenden Faktoren wie Alter, Geschlecht, allgemeiner Gesundheitszustand und sozioökonomischer Status bereinigt. Die Studie wurde in PLoS One veröffentlicht.

Quelle: Plos One, 2015

Andere Studien zum Theme Hörverlust, Demenz und geistiger Verfall:

Die Verwendung von Hörgeräten verringert kognitiven Verfall

Schwerhörigkeit und Demenz

Unbehandelte Schwerhörigkeit schadet körperlichem und geistigem Wohlbefinden

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.