19 April 2007

Tag gegen Lärm 2007

Zu viel Lärm kann zu Hörminderungen führen, und diese können die Lebensqualität beeinträchtigen.

Der Hörgeschädigtenbund setztt im Rahmen des jährlichen Ereignisses, dem Internationalen Tag gegen Lärm, ein deutliches Signal — nämlich Stopp dem Lärm! Der Tag gegen Lärm findet am Mittwoch, den 25. April 2007 statt.

Wir sind ständig von Lärm umgeben und immer mehr Menschen werden dadurch zu Hause, auf der Arbeit in der Schule und auf der Straße beeinträchtigt. Der internationale Tag gegen Lärm rückt den Lärm und die damit verbundenen Probleme in den Blickpunkt der Öffentlichkeit.

"Es ist an der Zeit, dass wir uns dafür verantwortlich zeigen, unsere Umgebung leiser zu machen und eine gesunde Umwelt für uns und unsere Kinder zu schaffen", meint Amy Boyle, Leiterin der öffentlichen Bildungsstätte des US-amerikanischen Hörgeschädigtenbundes.

Weltweit sind für diesen Tag eine Vielzahl an Aktivitäten geplant. Bei einer wird das Publikum aufgerufen, ”15 Sekunden der Ruhe” herrschen zu lassen. Um 14.15 Uhr werden die Teilnehmer auf der ganzen Welt innehalten, um gemeinsam 15 Sekunden der Ruhe zu genießen. Diese Aktion verbindet die Veranstaltungen weltweit miteinander.

Für mehr Informationen über den Tag gegen Lärm in Ihrem Land, setzen Sie sich mit dem Hörgeschädigtenbund in Verbindung.

Quellen: www.lhh.org/noise; www.tag-gegen-laerm.de

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.