Tanz im Getöse
Andere Nachtlokale waren ein bisschen weniger laut, dennoch spielten alle untersuchten Orte ihre Musik in unglaublichen Lautstärken ab. Dadurch missachteten alle die kalifornischen Gesetze zum Lärm am Arbeitsplatz.
Die Ergebnisse der Studie wurden von " Hearing Education and Awareness for Rockers, H.E.A.T", veröffentlicht. Die Organisation mit Sitz in San Francisco beschäftigt sich mit Gehörkrankheiten und deren Prävention unter Musikern und Musikfreunden. Die Untersuchung führte Messungen in einem Dutzend Clubs durch und dabei stellte sich heraus, dass der beliebteste unter ihnen, die "Sound Factory", mit einem Output von 105 dB der lauteste war. In dem am wenigsten lauten Club, "Holy Cow", wurden Lärmpegel von 94 dB gemessen.
Die kalifornische Arbeitsaufsichtsbehörde "California Occupational and Health Administration (CAL-OSHA)" erkennt, dass ein Mangel an Mitteln der Grund dafür ist, weshalb die Behörde die Clubs nicht routinemäßig untersucht. Die Arbeitsplatzregeln schreiben vor, dass Arbeitnehmer bei einem Lärmniveau ab 85 dB Gehörschutz tragen, regelmäßige Hörtests angeboten bekommen und mit dem Aufklärungsprogramm gegen Hörverlust, das der Arbeitgeber bezahlt, vertraut gemacht werden. Zusätzlich müssen Warnschilder dort angebracht werden, wo Gehörschutz verlangt wird.
In einigen Clubs ist die gemessene Lärmbelastung so hoch, dass die CAL-OSHA dem Personal Ohrstöpsel und Ohrschützer gleichzeitig zu tragen empfiehlt. Doch es gibt keine Bestimmungen oder Regeln, die Besucher der Clubs vor dem Getöse schützen, aber die Stadt San Francisco hat jetzt verfügt, dass Besuchern von großen Nachtclubs Ohrstöpsel zur Verfügung gestellt werden müssen..
Die Sicherheitsgrenze bei Lärm wird oft bei einer kontinuierlichen Beschallung von 85 dB über den Zeitraum von acht Stunden gesetzt. Laut nationaler Arbeitsaufsichtsbehörde "U.S. National Institute for Occupational Safety and Health (NIOSH)" liegt die maximale Zeit, die man sich einer Lautstärke aussetzen kann ohne Schäden davonzutragen, bei einem Niveau von 105 dB, wie es in der "Sound Factory" gemessen wurde, bei 4 Minuten und 43 Sekunden. Im "Holy Cow" mit 94 dB läuft man nach einer Stunde Gefahr, sein Gehör ernsthaft zu schädigen.
Quelle: H.E.A.R. (www.hearnet.com), 2002