Tieftonschwerhörigkeit

Von Tieftonschwerhörigkeit Betroffene können keine tieffrequenten Töne hören.
Tieftonschwerhörigkeit

Was ist Tiefton-schwerhörigkeit?

Wenn Sie von einer Tiefton-schwerhörigkeit betroffen sind, fällt es Ihnen schwer tieffrequente Töne zu hören. Diese haben typisch eine Frequenz von 2000 Hertz oder weniger. Diese Frequenzen bezeichnet man auch als tiefe Töne oder tieffrequente Töne.

Symptome bei Tieftonschwerhörigkeit

Die Diagnose einer Tieftonschwerhörigkeit kann problematisch sein. Dies liegt daran, dass Menschen mit einer solchen Form des Hörverlustes oft noch in Normallautstärke gesprochene Worte verstehen und an Unterhaltungen teilnehmen können.

Nichtsdestotrotz zählen Schwierigkeiten beim Verstehen von Gruppenunterhaltungen oder Probleme in lauter Umgebung und bei Hintergrundgeräuschen klar zu hören zu den Anzeichen einer Tieftonschwerhörigkeit. Wenn es Ihnen beim Musikhören schwer fällt Basstöne zu hören, kann dies ein weiteres Symptom sein.

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Wie gut ist Ihr Gehör?

Bestehen Sie unseren Hörtest? Machen Sie schnell und einfach unseren Hörtest.

Ursachen von Tieftonschwerhörigkeit

Tieftonschwerhörigkeit kann von altersmäßigen Faktoren, Lärm, Krankheiten oder Infektionen verursacht werden und kann auch genetisch bedingt sein. Eine Schwerhörigkeit die tieffrequente Töne betrifft, ist typisch eine Art des Sensorineuralen Hörverlustes und wird normalerweise durch eine Beschädigung der Haarzellen im Innenohr verursacht. Aufgabe der Haarsinneszellen des Innenohrs ist es akustische Reize, also Geräusche, aufzunehmen und in Nervenaktivität umzuwandeln, welche dann über den Hörnerv zum Gehirn weitergeleitet wird.

Behandlung von Tieftonschwerhörigkeit

Eine Tieftonschwerhörigkeit kann durch einen Hörtest festgestellt werden. Wenn Sie den Verdacht haben von Tieftonschwerhörigkeit betroffen zu sein, sollten Sie sich an Ihren Hausarzt, einen HNO-Arzt oder einen Hörakustiker wenden.

Lassen Sie Ihr Gehör überprüfen

Wenn Sie denken, dass Sie von Tieftonschwerhörigkeit betroffen sein könnten, empfehlen wir Ihnen, einen professionellen Hörtest machen zu lassen.

Weiterlesen:

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.