Tipps für besseres Hören

Tipps für besseres Hören

Als Hörgeschädigter können Sie viel dafür tun, um Ihre Hörprobleme besser zu meistern. Nachstehend ist eine Liste mit Ratschlägen aufgeführt, die Ihnen bei schwierigen Situationen z.B. in Restaurants, zu Dinnerpartys oder in der Kirche helfen.

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

  • Wenn Sie Ihren Gesprächspartner nicht verstehen, rücken Sie etwas näher an ihn heran. Dadurch wird der Ton automatisch verstärkt und Sie können besser hören, was er sagt.
  • Bei Gruppentreffen sollten Sie möglichst in der Mitte Platz nehmen, so dass alle Sie gut hören und sehen können. Es ist auch besser, sich nicht an das Ende eines Tisches oder eines langen Sofas zu setzen.
  • Wenn Sie ins Restaurant oder zu einer privaten Dinnerparty gehen und dort laute Hintergrundmusik gespielt wird, dann scheuen Sie sich nicht darum zu bitten, dass die Lautstärke etwas leiser gedreht wird.
  • Die Geräuschpegel können sogar innerhalb eines Raumes unterschiedlich ausfallen. In der Nähe von Eingängen, Küchen, Heizanlagen und Lautsprechern ist es meist besonders laut. Deshalb ist es sinnvoll, sich von diesen geräuschintensiven Bereichen fernzuhalten.
  • Planen Sie voraus und seien Sie früher als die anderen da. Wenn Sie beispielsweise ins Kino oder Theater gehen, dann informieren Sie sich vorher per Telefon, ob Zusatzübertragungsgeräte angeboten werden oder ob man Sitzplätze für Personen mit Hörproblemen reservieren kann.
  • Wenn Sie zu einer Vorlesung oder in die Kirche gehen, sollten Sie rechtzeitig vor Ort sein. Dann haben Sie die Gelegenheit, den Redner über Ihr Hörproblem zu unterrichten und ihn darum zu bitten, das Mikrofon zu benutzen.
  • Bei Frage-und-Antwort-Runden können Sie darum bitten, dass die Teilnehmer das Gesagte wiederholen.

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.