Trendige Ohrenstöpsel für Clubgänger

Fast 90 Prozent der Jugendlichen erleben Symptome von temporärem Hörverlust oder Tinnitus nach einer Partynacht. Dennoch sagen zwei von drei im Alter von 16 bis 30, dass sie in der Diskothek oder auf einem Konzert niemals Ohrstöpsel verwenden würden. Nur drei Prozent verwenden regelmäßig Ohrstöpsel. Die Jugendlichen haben kein Interesse die Ohrstöpsel zu tragen, da sie diese unschön finden oder als zu “medizinisch” aussehend betrachten.
Diese Informationen zum Gebrauch von Gehörschutz stammen von einer Studie des RNID. Die Ergebnisse brachten das Institut dazu, Designstudenten die Aufgabe zu geben, mehr modegerechte Ohrstöpsel zu entwerfen. Fast 100 Jungdesigner nahmen an dem Wettbewerb teil.
Gewinner im Kreditkartenformat
Das beste Design, die Ohrenkarte, ist ein Gehörschutzsystem in einer kreditkartengroßen Packung. Chi Shing, Produktdesignstudent an der Monfort University Leicester, England hat es entworfen.
Das RNID hofft, dass das modegerechte Ohrstöpselkonzept zu einer Imageverbesserung von Hörschutz beiträgt und auch die Einstellung und das Verhalten junger Clubgänger positiv prägt.
Quelle RNID; www.dontlosethemusic.com.
Veröffentlicht auf Hear-it am 11. Dezember 2008.