Überprüfen Sie Ihre Krankenversicherung

Ihre Krankenversicherung kann bei der Finanzierung von Hörgeräten helfen.

Denken Sie daran, Ihre Krankenversicherung zu überprüfen, in welchem Umfang sie die Anschaffungskosten für ein Hörgerät deckt. Wenn Sie Hörgeräte benötigen, sollten Sie sich mit den aktuellen Regeln bezüglich der Deckung der Anschaffungskosten für Hörsysteme vertraut machen.

Die Regeln sind verschieden von Land zu Land. In manchen Ländern werden die Anschaffungskosten komplett von der öffentlichen Gesundheitsversorgung getragen, in anderen Ländern tragen Krankenversicherung die Anschaffungskosten ganz oder teilweise.

Sie bei Hörverlust versichert?

Die Anschaffung von Hörgeräten wird jedoch nur in wenigen Ländern von öffentlichen Gesundheitsprogrammen umfasst. Und nicht überall gibt es Krankenkassen, die die Anschaffung von Hörsystemen finanziell unterstützen. Hinzukommt, dass es Länder gibt, in denen die Menschen teilweise von gar keiner Krankenversicherung umfasst sind.

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Viele Menschen schließen private Krankenversicherungen ab. Wer das tut, sollte sich nicht nur bezüglich des Versicherungsschutzes bei Krankheiten Gedanken machen, sondern auch die Deckung bei Hörverlust mit bedenken, wenn er eine Versicherung abschließt.

Benötigen Sie Hörgeräte?

Wenn Sie Hörgeräte benötigen, sollten Sie Sich bei Ihrer Krankenkasse erkundigen, in wieweit diese die Kosten deckt. Es kann sein, dass die Kosten für Ihre Hörgeräte teilweise oder sogar vollständig von der Krankenkasse getragen werden.

 

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.