Unbehandelte Schwer-hörigkeit beeinträchtig Lebensqualität

Eine unbehandelte Schwerhörigkeit kann zu psychologischen und sozialen Problemen führen, die die Lebensqualität herabsetzen. Nicht zuletzt wirkt sich das auf die zwischenmenschlichen Beziehungen der Betroffenen und deren Umfeld aus.
Beziehungen
Ein unbehandelter Hörverlust hat negative Auswirkungen auf die zwischenmenschlichen Beziehungen, besonders zu dem Partner, aber auch zu Kindern sowie Enkeln. Die Beziehungen zu Freunden, anderen Familienmitgliedern und Kollegen können dadurch ebenfalls beeinträchtigt sein.
Psychische Symptome
Folgende Symptome können die Folge einer unbehandelten Schwerhörigkeit sein:
- Sich schämen
- Konzentrationsprobleme
- Traurigkeit oder Depression
- Sorge und Frustration
- Angst und Misstrauen
- Unsicherheit
- Selbstkritik und geringes Selbstbewusstsein / Selbstvertrauen
Soziale Probleme
Zu den sozialen Symptomen für Menschen mit unbehandeltem Hörverlust gehören:
- Isolierung
- Fehlende Intimität
- Unaufmerksamkeit
- Bluffen
- Konzentrationsstörungen und abgelenkt sein
- Schwierigkeiten mit der Teilnahme an sozialen Ereignissen
- Reduzierte soziale Aktivität
- Probleme bei der Arbeit - Aufgeben der Arbeit / Ruhestand
Hörgeräte helfen
Wenn Sie einige dieser Symptome haben oder vermuten, sollten Sie Ihr Gehör testen lassen. Sie könnten eine unbehandelte Schwerhörigkeit haben. Viele der genannten Symptome können durch Hörgeräte reduziert werden. Mehrere Studien und Umfragen haben bewiesen, dass die Verwendung von Hörgeräten die Lebensqualität bei Hörverlust steigert.