Unbehandelte Schwerhörigkeit kostet Europa 213 Milliarden Euro im Jahr

Die Behandlung von Schwerhörigkeit ist jedoch preiswert. Zwei moderne digitale Hörgeräte kosten rund 2.300 Euro und machen einen riesigen Unterschied im Hinblick auf die ökonomische Situation der Gesellschaft und im Hinblick auf die Lebensqualität des Einzelnen.
Unbehandelte Schwerhörigkeit kostet Europa 213 Milliarden Euro im Jahr

Unbehandelte Schwerhörigkeit kostet Europa 213 Milliarden Euro im Jahr. Das geht aus dem internationalen wissenschaftlichen Bericht ”Evaluation der sozialen und ökonomischen Kosten von Hörbehinderungen” hervor. Das entspricht jährlich rund 473 Euro für jeden erwachsenen Europäer.

16% aller erwachsener Europäer, mehr als 71 Millionen Menschen, leiden an einer Schwerhörigkeit von mehr als 25 dB, ein Wert, der von der Weltgesundheitsorganisation, WHO, als hörgeschädigt definiert wird.

Allein in der EU sind mehr als 55 Millionen Menschen hörgeschädigt und die Kosten von Schwerhörigkeit aller Abstufungen beziffern sich für die EU jährlich auf 168 Milliarden Euro.

“Es sind so viele Menschen betroffen und die Kosten von unbehandelter Schwerhörigkeit für die Gesellschaft sind so hoch, dass etwas dagegen unternommen werden muss. Die Behandlung von Schwerhörigkeit ist relativ preiswert. Zwei moderne digitale Hörgeräte kosten rund 2.300 Euro, halten vier bis fünf Jahre und machen einen riesigen Unterschied im Hinblick auf die ökonomische Situation der Gesellschaft und im Hinblick auf die Lebensqualität sowie die Produktivität des Einzelnen. Der gesunde Menschenverstand sagt uns, dass dieses Problem überaus Ernst genommen werden muss,“ so Kim Ruberg, Generalsekretär der Organisation Hear-it AISBL.

Von der Bevölkerungsstatistik ausgehend, ermöglicht der Bericht eine Berechnung der Kosten von Hörschädigungen in jeder Region Europas. Überträgt man die Zahlen auf nationale Ebene, ergeben sich folgende Beispiele für die Kosten von unbehandelter Schwerhörigkeit bei Erwachsenen:

  • Deutschland 30.200.000.000 €
  • Frankreich 22.400.000.000 €
  • Großbritannien 22.000.000.000 €
  • Italien 21.300.000.000 €
  • Spanien 16,300,000,000 €
  • Polen 14.000.000.000 €
  • Die Niederlande 6.000.000.000 €

Kosten der verschiedenen Abstufungen von Schwerhörigkeit

Laut Bericht kostet leichte Schwerhörigkeit die Gesellschaft pro Person jährlich 2.200 Euro, mittelschwere Schwerhörigkeit jährlich 6.600 Euro pro Person, während schwere oder sehr stark ausgeprägte Schwerhörigkeit jährlich 11.000 Euro pro Person kostet. Die Zahlen schließen keine Einnahmeverluste und Steuereinbußen durch Arbeitslosigkeit oder Frührente aufgrund von Schwerhörigkeit mit ein.

Menschen mit einer Hörminderung von mehr als 25 dB müssen sich wegen ihres schlechten Gehörs täglich Problemen stellen. Doch weniger als jeder Sechste, der ein Hörgerät gebrauchen könnte, wird angemessen behandelt.

Die Berechnungen in dem Bericht wurden in Übereinstimmung mit dem Standard der Europäischen Kommission erstellt, wobei ein statistischer Wert für ‘ein Qualitäts-Lebensjahr’ auf 44.000 Euro gesetzt und der allgemein gültige ‘Health Utility Index’ zur Erfassung der Lebensqualität, der verschiedenen Arten und Ausprägungen von Krankheiten und Leiden im Verhältnis zu einer gesunden Person angewandt wurde.

Quelle: ”Evaluation der sozialen und ökonomischen Kosten von Hörbehinderungen”, Oktober 2006, Hear-it AISBL

Weiterlesen:
Definition von Schwerhörigkeit

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Weiterlesen:

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.