09 März 2023

Verkehrslärmbelastung erhöht Tinnitusrisiko

Eine Studie zeigt, dass je öfters Sie Verkehrslärm ausgesetzt sind, desto höher ist das Risiko Tinnitus zu entwickeln.
Verkehrslärmbelastung erhöht Tinnitusrisiko

Lärm von einer nahegelegenen stark befahrenen Straße erhöht Ihren Stresspegel und hat Einfluss auf Ihren Schlaf. Wenn Sie unter Stress stehen und schlecht schlafen, besteht ein höheres Risiko Tinnitus zu entwickeln.

Tinnitus – auch Ohrensausen genannt – sind Geräusche im Kopf.

Eine Studie mit Daten von 3,5 Millionen Dänen zeigt, dass je mehr Verkehrslärm die dänischen Einwohner in ihren Häusern ausgesetzt sind, desto größer ist ihr Risiko, Tinnitus zu entwickeln. Das Ausgesetzsein von Straßenlärm und Tinnitus war eng miteinander verbunden. Aber die Studie fand keinen Zusammenhang zwischen Eisenbahnlärm und Tinnitus.

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Tinnitus
Hör Tinnitus

Die Studie wurde von Forschern der Abteilung für Klinische Forschung und des Maersk Mc-Kinney Moeller Institut an der Süddänische Universität (SDU) durchgeführt.

Es ist das erste Mal, dass Forscher einen Zusammenhang zwischen der Verkehrslärmbelastung in Wohngebieten und hörbezogenen Ergebnissen gefunden haben.

Mehr Lärm – mehr Tinnitus

Dr. Manuella Lech Cantuaria, Dozentin bei dem Maersk Mc-Kinney-Moeller Institut und der Abteilung für Klinische Forschung an der Süddänische Universität affiliiert, sagt, dass „in unseren Daten haben wir mehr als 40.000 Fälle von Tinnitus gefunden und können sehen, dass je zehn Dezibel mehr Lärm in den Wohnungen steigt das Risiko, an Tinnitus zu entwickeln, um 6 Prozent.“

Im Jahr 2021 fanden sie und ihr Kollege Jesper Hvass Schmidt, Dozent an der Abteilung für Klinische Forschung und Chefarzt an der Universitätsklinikum Odense (OUH), auch einen Zusammenhang zwischen Verkehrslärm und Demenz.

In der Studie wurden deutlichere Zusammenhänge festgestellt, wenn Lärm auf der ruhigen Seite ihrer Häuser gemessen wurde, also an der Straßenabgewandten Seite. Hier richten die meisten Menschen, wenn möglich, ihr Schlafzimmer ein, daher glauben Forscher, dass dies ein besserer Indikator für Lärm während des Schlafs ist.

Modellierter Straßenverkehrs- und Eisenbahnlärm

Die landesweite Kohorten-Studie umfasste alle Einwohner Dänemarks ab 30 Jahren. 40.692 wurden mit Tinnitus diagnostiziert. Die Studie modellierte Straßenverkehrs- und Eisenbahnlärm an den am stärksten exponierten Fassaden aller dänischen Adressen von 1990 bis 2017.  Für alle Teilnehmer berechnete die Studie die zeitgewichtete mittlere Lärmbelastung.

Die Studie, "Transportation Noise and Risk of Tinnitus: A Nationwide Cohort Study from Denmark", wurde in der Zeitschrift Environmental Health Perspectives publiziert.

Quellen: https://ehp.niehs.nih.gov  und https://www.news-medical.net

Weiterlesen:

Erhalten Sie unsere News zum Thema Tinnitus

Sie möchten mehr von uns zum Thema Tinnitus erhalten? Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.