02 Oktober 2018

Viele Menschen berichten von Schwerhörigkeit

Mehr als einer von zehn Erwachsenen beschreibt sich selbst als schwerhörig. Dies zeigen eine Reihe von Studien, die in Europa und den USA durchgeführt worden sind. Darüber hinaus halten diese Studien fest, dass viel mehr Schwerhörige als angenommen von Hörgeräten profitieren könnten.

In einer groß angelegten Analyse der Daten der National Health Interview Survey (NHIS, zu deutsch: Nationale Umfrage zur Gesundheit), die in den Vereinigten Staaten durchgeführt wurde, stuften 16,8 % der Befragten ihr Gehör als weder „gut“ noch „ausgezeichnet“ ein.

Auch in Europa betrachten sich viele als schwerhörig.

EuroTrak-Studien

Laut der „EuroTrak Germany 2018”-Studie, leben in Deutschland rund 12,2 % der Befragten mit einer selbst eingeschätzten Schwerhörigkeit. Ganze 14,1 % der erwachsenen Teilnehmer (älter als 18 Jahre), waren nach eigener Aussage schwerhörig.

Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Bestehen Sie unseren Hörtest?
Machen Sie unseren Hörtest >
Hör Schwerhörigkeit zu
Hör Schwerhörigkeit zu

Im Rahmen der diesjährigen „EuroTrak UK”-Studie wurde festgestellt, dass 9,7 % der Briten sich selbst als schwerhörig einstufen. Bei den erwachsenen Teilnehmern stuften 11,6 % der Befragten ihr Hörvermögen als beeinträchtigt ein.

Auch in Frankreich wurde in diesem Jahr eine EuroTrak-Studie zum Thema Schwerhörigkeit und dem Gebrauch von Hörgeräten durchgeführt. 10 % der befragten Franzosen gaben an, von Schwerhörigkeit betroffen zu sein. In der Gruppe der Erwachsenen stufte einer von acht der Befragten sich selbst als schwerhörig ein. Dies entspricht 12,3 % der befragten erwachsenen Teilnehmer.

Die belgische „EuroTrak 2018”- Studie zeigte, dass 9,6 % der belgischen Bevölkerung nach eigener Einschätzung von einer Schwerhörigkeit betroffen sind. Bei den erwachsenen Teilnehmern lag die Zahl der Betroffenen bei 11,5 %.

In den Niederlanden wurde im Jahre 2016 eine vergleichbare EuroTrak-Studie durchgeführt. Diese zeigte, dass 10,1 % der Bevölkerung meinen, schwerhörig zu sein. Bei Erwachsenen im Alter von über 18 Jahren lag die Zahl der selbst eingeschätzten Schwerhörigkeit bei 11,8 %.

Gebrauch von Hörgeräten

Im Rahmen der EuroTrak- Studien wurden die Teilnehmer auch zum Gebrauch von Hörgeräten befragt. In der britischen Studie benutzten fast die Hälfte der Befragten (insgesamt 47,6 %), welche nach eigener Einschätzung schwerhörig waren, Hörgeräte.

In anderen Ländern zeigen die EuroTrak- und vergleichbare Studien, dass rund 40 % der Menschen, die ihr Gehör als beeinträchtigt einstufen, ein Hörgerät tragen.

In manchen Ländern haben nur 30 % oder noch weniger der Betroffenen ein Hörgerät.

Alle EuroTrak-Studien finden Sie auf der Internetseite der EHIMA, des europäischen Verbandes der Hörgerätehersteller: www.ehima.com

Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit

Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter
Regelmäßig den hear-it-Newsletter erhalten.