Hear SubArticle block
04 Oktober 2022
Jeder Zehnte bezeichnet sich selbst als schwerhörig
Mehrere Studien, die in verschiedenen Ländern in 2021 und 2022 durchgeführt wurden, zeigen, dass rund 10 % aller Menschen schwerhörig sind.
Read more
05 Juli 2022
Viele Vorteile durch Cochlea-Implantate und Knochenleitungsgeräte
Cochlea-Implantate und Knochenleitungsgeräte bieten ihren Trägern viele Vorteile, denn sie wirken sich positiv auf deren Gehör, Selbstverständnis, Lebensqualität und Ökonomie aus.
Read more
05 April 2022
Manche Krankheiten und Medikamente erhöhen das Risiko eines plötzlichen Hörverlusts
Autoimmunkrankheiten, rheumatoide Arthritis (chronische Polyarthritis) und die Einnahmen von Antidepressiva erhöhen das Risiko eines Hörsturzes. Personen, die von einem plötzlichen Hörverlust betroffen sind, haben ein erhöhtes Demenzrisiko.
Read more
04 Januar 2022
Ihre Arbeit kann Ihr Gehör schädigen
Bestimmte Arten von Jobs erhöhen das Risiko von Schwerhörigkeit und Tinnitus.
Read more
04 Oktober 2021
Mit Tinnitus in Zusammenhang stehende Leiden
Tinnitus steht in enger Verbindung mit Schwerhörigkeit, Hyperakusis und einigen körperlichen und seelischen Leiden. Sowohl Hörgeräte als auch Cochlea-Implantate helfen bei Tinnitus.
Read more
Schwerhörigkeit bei Kindern – seien Sie darauf aufmerksam
Es ist sehr wichtig, Hörverluste bei Kindern zu entdecken und zu behandeln.
Read more
06 April 2021
Viele Menschen in Europa leben mit Hörverlust
Neueste Schätzungen zeigen: Ganze 58,5 Millionen Menschen in Europa stufen sich selbst als schwerhörig ein. Zahlen aus Spanien, dem Vereinigten Königreich und Deutschland bestätigen diese Annahme.
Read more
05 Januar 2021
Schwerhörige haben höheres Risiko für Demenz und kognitive Beeinträchtigung
Wer sich mit Risikofaktoren für ein Nachlassen der kognitiven Fähigkeiten und Demenzerkrankungen beschäftigt, kommt um Schwerhörigkeit nicht herum, denn Hörminderungen stellen bei diesen Erkrankungen einen großen Risikofaktor dar. Hörgeräte können jedoch den Grad der Verringerung mildern sowie das Nachlassen verlangsamen.
Read more
02 Oktober 2020
Hörimplantate bieten viele Vorteile
Wird Schwerhörigkeit mit implantierbaren Hörlösungen behandelt, verbessert sich nicht nur das Gehör des Trägers. Auch dessen Lebensqualität wächst durch die Nutzung eines Hörimplantats.
Read more
03 Juli 2020
Arbeitsbedingungen und Hobbys können Hörprobleme verursachen
Bei verschiedenen Berufen und Freizeitbeschäftigungen besteht ein besonderes Risiko für Hörprobleme und Hörverlust.
Read more
02 April 2020
Schwerhörigkeit ist häufiger als angenommen
Viele Umfragen und wissenschaftliche Studien aus Europa, Asien und Neuseeland zeigen, dass Hörverluste keine Seltenheit sind.
Read more
02 Januar 2020
Mental fit und körperlich gesund durch Hörgeräte
Hörgeräte verbessern Ihr Gehör und Ihre Lebensqualität.
Read more
Neue Spalte zum Thema Hörimplantate auf hear-it.org
Auf unserer Webseite finden Sie jetzt auch umfassende Informationen zu implantierbaren Hörlösungen und dem Alltag mit Hörimplantaten – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die verschiedenen Implantattypen vor.
Read more
01 Juli 2019
Unbehandelte Schwerhörigkeit erhöht Gesundheitsvorsorgekosten
Die Kosten für die allgemeine Gesundheitsvorsorge wachsen bei unbehandeltem Hörverlust. Schuld daran sind ein höheres Risiko an anderen (psychischen) Leiden wie Demenz und Depressionen zu erkranken. Darüber hinaus steigt das Verletzungs- und Sturzrisiko, wenn nichts gegen eine Hörminderung unternommen wird.
Read more
02 April 2019
Studie zeigt: 22,6 Millionen Menschen in der EU leben mit einer unbehandelten Schwerhörigkeit
Innerhalb der EU haben rund 34,4 Millionen Menschen eine Hörbeeinträchtigung. Bei mehr als 22,6 Millionen wird diese jedoch nicht behandelt. Folglich ist nur jeder dritte Schwerhörige in der EU mit Hörgeräten oder einer anderen Hörlösung versorgt.
Read more
02 Januar 2019
Zusammenhang zwischen Schwerhörigkeit und anderen Krankheitsbildern
Viele Krankheiten und Veränderungen des allgemeinen Gesundheitszustands können zu einem Hörverlust führen. Eine Schwerhörigkeit kann wiederum auch andere Krankheitsbilder hervorrufen.
Read more
02 Oktober 2018
Viele Menschen berichten von Schwerhörigkeit
Mehr als einer von zehn Erwachsenen beschreibt sich selbst als schwerhörig. Dies zeigen eine Reihe von Studien, die in Europa und den USA durchgeführt worden sind. Darüber hinaus halten diese Studien fest, dass viel mehr Schwerhörige als angenommen von Hörgeräten profitieren könnten.
Read more
02 Juli 2018
Enger Zusammenhang zwischen unbehandelter Schwerhörigkeit und Demenz
Mehrere wissenschaftliche Studien haben einen engen Zusammenhang zwischen einer unbehandelten Schwerhörigkeit und dem Risiko einer Demenzerkrankung festgestellt.
Read more
06 April 2018
Auch Kinder können von Schwerhörigkeit betroffen sein
Glücklicherweise trifft Schwerhörigkeit nicht so viele Kinder wie Erwachsene. Es ist jedoch belegt, dass zwischen einem und drei Prozent aller Kinder von Schwerhörigkeit in verschiedenen Graden betroffen sind. Bei manchen Kindern ist ein eingeschränktes Hörvermögen angeboren, während sich bei anderen Kindern eine Schwerhörigkeit erst nach der Geburt entwickelt. Leider ist in manchen Entwicklungsländern aufgrund von manglender medizinischer Betreuung von Ohreninfektionen die Zahl der betroffenden Kinder signifikant größer.
Read more
02 Januar 2018
Wenn ein Verwandter an Hörverlust leidet
Wenn Sie mit einer Person verwandt sind, die einen unbehandelten Hörverlust hat und sich den Hörproblemen nicht bewusst ist, können Sie helfen.
Read more
02 Oktober 2017
Sind Sie Lärm ausgesetzt?
Wenn Sie oft lauten Geräuschen ausgesetzt sind, laufen Sie Gefahr einen Hörverlust auszubilden.
Read more
07 Juli 2017
Schlechtes Gehör beeinflusst Lebensqualität
Eine unbehandelte Schwerhörigkeit kann die Lebensqualität herabsetzen. Hörgeräte hingegen steigern die Lebensqualität.
Read more
03 April 2017
Zusammenhang zwischen Tinnitus und Hörverlust
Während die meisten Menschen Tinnitus vorübergehend erleben, haben andere Menschen eine so schlimme Form von Tinnitus, dass dieser eine negative Wirkung auf ihre Lebensqualität hat. Die jüngsten medizinischen Untersuchungen haben gezeigt, dass Tinnitus mit Hörverlust in Verbindung steht und dass die Behandlung des Hörverlusts den erlebten Tinnitus reduzieren kann.
Read more
02 Januar 2017
Senioren und ältere Menschen oft von altersbedingter Schwerhörigkeit betroffen
Viele ältere Menschen sind schwerhörig. In den meisten Fällen haben sie einen altersbedingten Hörverlust. Viele sind sich dem Hörproblem nicht bewusst, weil sich eine altersbedingte Schwerhörigkeit oft schleichend entwickelt.
Read more
03 Oktober 2016
Beruf, Lebensstil und Freizeitaktivitäten können Gehör beeinträchtigen
Ihr Berufsleben, Ihr Lebensstil und Ihre Freizeitaktivitäten können Ursache für eine Schwerhörigkeit sein. In manchen Berufen ist das Risiko für Schwerhörigkeit fünf Mal größer als im Bevölkerungsdurchschnitt. Aber auch das Gehör ungeborener Kinder ist durch Lärm am Arbeitsplatz der Mutter einem erhöhten Risiko ausgesetzt.
Read more
01 Juli 2016
Verbessern Sie Ihre allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden durch Hörgeräte
Der Einsatz von Hörgeräten hat viele positive Auswirkungen auf den Alltag und die allgemeine Gesundheit. Wissenschaftliche Studien haben herausgefunden, dass Hörgeräte den Rückgang der geistigen Fähigkeiten vorbeugen. Hörgeräteträger sind gesünder und haben eine bessere Lebensqualität als Schwerhörige, die nicht mit Hörsystem versorgt sind. Hörgeräte haben auch einen positiven Effekt auf die Auswirkungen anderer Begleiterscheinungen von Schwerhörigkeit wie Müdigkeit und Energielosigkeit.
Read more
01 April 2016
Viele Amerikaner haben Hörprobleme
Laut einer Studie haben viele Amerikaner Hörprobleme. Unter Hispanoamerikanern ist das Problem am weitesten verbreitet. 5% aller Amerikaner sagen, dass sie Tinnitus haben. Weiterhin haben eine Großzahl der amerikanischen Teenager die ersten Anzeichen von Schwerhörigkeit. Ein Großteil der Amerikaner, die Hörgeräte verwenden, haben eine finanzielle Bezuschussung erhalten.
Read more
04 Januar 2016
Hörgeräte haben viele Vorteile
Die Verwendung von Hörgeräten hat viele Vorteile. Eine umfassende Studie hat herausgefunden, dass die Verwendung von Hörgeräten dem Nachlassen geistiger Fähigkeiten entgegenwirkt. Hörgeräteträger haben auch eine bessere Lebensqualität im Allgemeinen und sind davon überzeugt, dass die Geräte ihnen im Bezug auf ihre Arbeit nützlich sind. Glücklicherweise verwenden auch mehr und mehr Schwerhörige Hörgeräte. Bezüglich Cochlea-Implantaten, so hat eine Studie ergeben, dass eine beidseitige Versorgung bei Kindern die Sprachentwicklung besser unterstützt als nur ein Implantat.
Read more
01 Oktober 2015
Kinder, Jugendliche und Hörverlust
Für Kinder mit Hörverlust kann der Schulalltag und auch das Leben nach der Schule eine besondere Herausforderung darstellen. Eine frühe Behandlung von Hörverlust beeinflusst jedoch die Entwicklung der Kinder positiv. Das hat eine Studie aus Australien ergeben. Zeitgleich warnt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor Hörverlust in frühem Alter durch laute Musik, die das Gehör dauerhaft schädigen kann.
Read more
01 Juli 2015
Manche Arbeitsplätze sind schädlich für das Gehör
Die Verwendung von Kopfhörern und gewisse Chemikalien können zu einer Schwerhörigkeit führen. Viele Lehrer und Pädagogen haben ebenfalls ein herabgesetztes Hörvermögen. Das hat eine Studie ergeben. Hörschäden sind die Nummer eins unter den Verletzungen amerikanischer Kriegsveteranen. Außerdem geht man davon aus, dass ein Viertel der Arbeitnehmer eine Schwerhörigkeit hat.
Read more
31 März 2015
Hörverlust ist ein wachsendes globales Problem
Aktuelle Studien aus der ganzen Welt zeigen, dass Hörverlust ein zunehmendes globales Problem ist.
Read more
06 Januar 2015
Lebensstil kann Gehör positiv und negativ beeinflussen
Einige Lebensstile und Angewohnheiten beeinflussen das Gehör positiv, während andere das Hörvermögen schädigen können.
Read more
01 Oktober 2014
Händetrockner, Waldhörner und Feuerwerk können zu Hörverlust führen
Laute Musik und laute Arbeitsplätze sind bekannt als Ursachen von lärmbedingter Schwerhörigkeit. Aber Lärm, der dem Gehör gefährlich werden kann, kann auch aus anderen ungewöhnlichen Quellen stammen: Händetrockner, Feuerwerk und Musikinstrumente wie Waldhörner können hier genannt werden.
Read more
Viele Folgeerscheinungen bei Schwerhörigkeit
Schwerhörigkeit beeinflusst das Leben in vielerlei Hinsicht. Unbehandelte Schwerhörigkeit kann negative Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit von Hörgeschädigten haben. Erschöpfung, Muskelverspannungen, Kopfschmerzen, Gefühle der Einsamkeit, Ängste oder Traurigkeit gehören zu den Folgeerscheinungen.
Read more
Immer mehr junge Menschen haben Hörprobleme
Immer mehr junge Menschen haben Probleme mit dem Gehör. Verschiedene Studienndokumentieren eine wachsende Anzahl von jungen Menschen mit Hörverlust und Tinnitus. Ursache ist, dass junge Menschen oft laute Musik auf ihren Smartphones hören. Übergewicht kann laut Studienergebnissen auch zu Schwerhörigkeit führen.
Read more
08 Januar 2014
Alter, Lärm und Krankheiten sind nicht die einzigen Ursachen für Hörverlust
Eine der Hauptursachen für Hörverlust ist das Altern. Ein weiterer häufiger Grund für Schwerhörigkeit ist die Lärmbelastung. Auch Krankheiten können zu einem Gehörverlust führen. Aber auch andere, weniger bekannte Faktoren können das Gehör schädigen.
Read more
Vorzüge von Hörgeräten
Hörgeräte haben viele Vorteile. Dies zeigt eine Untersuchung, die in sieben Ländern durchgeführt wurde.
Read more
Forschungsfortschritte im Bereich Schwerhörigkeit
Die Forschung schreitet immer weiter voran, generiert neues Wissen und beleuchtet neue Zusammenhänge, die unser Gehör beeinflussen.
Read more
02 April 2013
Kinder und Hörverlust
Manche Kinder werden mit Schwerhörigkeit geboren. Andere entwickeln einen Hörverlust aufgrund von Erkrankungen oder Verletzungen.
Read more
02 Januar 2013
Lärm umgibt uns und schädigt das Gehör
In fast allen Bereichen des heutigen Lebens sind wir von Lärm umgeben. Am Arbeitsplatz auf den Straßen, beim Musikhören, in der Diskothek oder auf Konzerten sind wir hohen Lautstärken ausgesetzt.
Read more
01 Oktober 2012
Wir werden alle altersbedingt schwerhörig - früher oder später
Altersbedingte Schwerhörigkeit ist ein natürlicher Teil des Alterns. Mit voranschreitenden Jahren nimmt das Hörvermögen ab. Behandelt wird altersbedingte Schwerhörigkeit mit Hörgeräten. Forscher meinen jedoch, dass Musikkonsum und Ernährung den Zeitpunkt für altersbedingte Schwerhörigkeit beeinflussen können.
Read more
02 Juli 2012
Neues Wissen über Tinnitus
Forscher im Bereich Tinnitus haben im vergangenen Jahr eine Reihe interessente Untersuchungen durchgeführt und neues Wissen über Tinnitus ans Licht gebracht.
Read more
30 März 2012
Rockmusik ohne Gehörschutz führt zu Hörverlust
Laute Musik gehört zum Tagesgeschäft für Rockmusiker. Auch auf Konzerten ist es für viele von Bedeutung, den Bass im ganzen Körper zu spüren. Solche Lautstärken gehören dazu seit es Rockmusik gibt. Doch das hat ernsthafte Folgen für das Gehör.
Read more
03 Januar 2012
Schwerhörigkeit: Kein Grund zum Verstecken oder Schämen
Hörverlust ist ein weitverbreitetes Problem, das Menschen aller Altersgruppen trifft.
Read more
03 Oktober 2011
Das Gehirn spielt eine wichtige Rolle für das Hören
Das Gehirn überträgt Impulse, die wir als Töne wahrnehmen und erkennen. Doch das Gehirn unterscheidet auch relevante Klänge aus der Geräuschkulisse und lässt uns diese lauter wahrnehmen. Forscher haben nun herausgefunden, dass unser Gehirn auch eine wesentliche Rolle in Bezug auf Tinnitus spielt.
Read more
05 Juli 2011
Viele Europäer glauben, dass sie unter Hörverlust leiden
Die bisher größte europäische Studie über Gehör und Hörverlust, mit über 45.000 Teilnehmern, hat ergeben, dass jeder Achte glaubt, er leide unter Hörverlust.
Read more
01 April 2011
Kost und Gehör hängen zusammen
Bis heute ist noch keine Heilung für Hörverlust gefunden. Ist der Hörsinn einmal beeinträchtigt, kann er nicht wieder hergestellt werden. Das Gehör nimmt häufig im Zuge des Alterns ab, aber auch Lärm ist eine der Hauptursachen für Schwerhörigkeit. Im Laufe der vergangenen Jahre gelang es Forschern jedoch einige Faktoren zu identifizieren, die das Auftreten eines Hörverlusts verzögern.
Read more
03 Januar 2011
Schwerhörige Kinder müssen in der Schule extra Hürden überwinden
Eine nicht behandelte Schwerhörigkeit kann sich auf das Lernen der Kinder und die Noten auswirken.
Read more
01 Oktober 2010
Medikamente können den Hörsinn schädigen
Gewisse Arten von Schmerzmitteln, Medikamente, die in der Chemotherapie angewendet werden und Mittel gegen Potenzstörungen können eine Schwerhörigkeit verursachen.
Read more
02 Juli 2010
Eine unbehandelte Schwerhörigkeit kann zu sozialen und psychischen Problemen führen
Es ist allgemein bekannt, dass eine unbehandelte Schwerhörigkeit ernsthafte soziale und psychische Folgen für den Betroffenen haben kann.
Read more
06 April 2010
Freizeitlärm
Lärm in der Freizeit kann schlimme Folgen für das Gehör haben.
Read more
15 Januar 2010
Tinnitus: Wissenschaftliche Erkenntnisse
Medizin und Zusatzstoffe können Tinnitus verschlimmern. Dies meinen Forscher, die sich mit den biologischen Ursachen des Leidens beschäftigt haben.
Read more
06 Oktober 2009
Beschützen Sie den Hörsinn Ihres ungeborenen Kindes
Das Ohr ist ein kompliziertes Organ, das bereits vor der Geburt ausgebildet wird. In dieser Phase ist der Hörsinn des Fötus besonders sensibel gegenüber einer Reihe von Faktoren. Hörverlust gehört deshalb auch zu den meistverbreiteten Geburtsfehlern. 3 bis 4 von 1.000 Neugeborenen haben eine Beeinträchtigung des Hörsinns. Nur die Hälfte davon ist genetisch bedingt.
Read more
01 Juli 2009
Fortschritt in der Genforschung
Forscher, die sich mit unseren Genen beschäftigen, erlangen immer wieder neue Erkenntnisse. Das kann eines Tages auch zu einer möglichen Behandlung für Schwerhörige führen.
Read more
01 April 2009
Gefährliche Kopfhörer
Auch Ihre Lieblingsmusik kann Tinnitus verursachen, wenn sie zu laut aufgedreht wird.
Read more
06 Januar 2009
Achten Sie auf den Gehörsinn Ihres Kindes
Mehr und mehr Kinder haben Probleme mit dem Gehörsinn. Weltweit. Lärm ist eine der Hauptursachen hierfür. Deshalb ist es besonders wichtig, als Eltern auf den Gehörsinn des Nachwuchses aufzupassen, sodass die traurige Statistik schwerhöriger Kinder nicht weiter steigt.
Read more
06 November 2008
Mit Hörverlust am Arbeitsplatz
Ein verringertes Hörvermögen stellt in vielen Alltagssituationen eine besondere Herausforderung dar. Das gilt auch für das Berufsleben, wo soziale Beziehungen zu Kollegen oder auch das Selbstwertgefühl des Betroffenen beeinflusst werden können.
Read more
Erhalten Sie unsere News zum Thema Schwerhörigkeit
Sie möchten mehr von uns zum Thema Schwerhörigkeit wissen? Abonnieren Sie unseren Newsletter