Welt-Kongress für Hörgeschädigte
Hauptthema wird zugängliche Kommunikation in Arbeitsleben, Studium und Rehabilitation sein.
Eine Hörschädigung wird vor allem als Beeinträchtigung der Kommunikationsfähigkeit angesehen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Hörbehinderung in die Liste der 20 wichtigsten Gesundheitsrisiken aufgenommen. Ein Mensch, der an Hörverlust leidet, riskiert, ausgegrenzt zu werden, unabhängig welchen Alters.
Neben Vertretern der Hörgeschädigten werden auf dem Kongress Experten zum Thema und andere Sachverständige, wie z.B. Ärzte, Pflegepersonal, Sozialarbeiter und Lehrer anwesend sein.
Als Teil des Kongresses wird eine grosse Ausstellung zum Thema IT-Technologie und Hilfen für Hörgeschädigte stattfinden. Bei der Ausstellung werden u.a. neue Serviceleistungen für Handys und "speech to text"-Programme vorgestellt.
Auf dem Kongress, der in der Finlandia Halle in Helsinki, Finnland, abgehalten wird, werden rund tausend Teilnehmer erwartet. Schirmherrin des Kongresses ist die finnische Präsidentin Tarja Halonen.
Anmeldemodus und weitere Informationen erfahren Sie auf der Kongress-Internetseite www.ifhoh-helsinki2004.org.
Quelle: www.ifhoh-helsinki2004.org