Woche des Hörens
Vom 18. bis 22. September 2006 wird in ganz Deutschland eine Aktionswoche zum Thema Hören durchgeführt. Die Woche des Hörens soll die öffentliche Aufmerksamkeit rund um das Thema Schwerhörigkeit schärfen.
Im Rahmen der Veranstaltung finden in vielen Städten Hörtest-Aktionen statt, bei denen sich jeder sein Gehör kostenlos testen lassen und sich unverbindlich über Hörminderungen, Hörgeräte und Gehörschutz-Möglichkeiten informieren kann.
Tatsache ist: Viele Menschen nehmen ihre Schwerhörigkeit nicht wahr, andere wollen das Thema verdrängen und ziehen sich in die Isolation zurück.
Oft schämen sich jüngere Menschen für ihre Schwerhörigkeit und fürchten eine Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt. Häufige Folge: Eine deutliche Minderung der Lebensqualität.
Die unauffälligen, modernen Digitalhörgeräte hingegen sichern in jedem Lebensalter Aktivität, Lebensfreude und Unabhängigkeit.
Die bundesweite Aktionswoche wird von der Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH) in Kooperation mit dem Forum Besser Hören, dem Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V. und dem Deutschen Grünen Kreuz e.V. veranstaltet.
Quelle: www.woche-des-hoerens.de, 20.08.2006