Zwei Jahre Wartezeit für Hörgeräte bei staatlichem Gesundheitsdienst
Eine halbe Millionen Briten warten auf ihre Hörgeräte vom nationalen Gesundheitsdienst, NHS. Manche haben bereits länger als zwei Jahre gewartet.
Die Gesundheitsabteilung des Unterhauses meint, dass die Versorgung mit digitalen Hörgeräten von der Regierung und der lokalen Erstversorgung untergeordnet behandelt wurde.
Kuriosität
Rund sieben Millionen, oder einer von sieben Briten leidet an Gehörverlust. Doch laut einer Untersuchung, angeordnet von der parteiübergreifenden Gesundheitsabteilung des Unterhauses, ist der staatliche Gesundheitsdienst momentan nur in der Lage circa 500.000 Erwachsene jährlich mit digitalen Hörgeräten zu versorgen. Laut RNID (britisches Royal National Institute of Deaf People), benötigen weitere vier Millionen Menschen Hörgeräte.
Paradoxer Weise finden viele staatlich ausgebildete Audiologen keine Arbeit in ihrem Fachgebiet, obwohl manche Menschen bis zu zwei Jahre auf ihre Hörgeräte warten müssen. John Low, Leiter von RNID ist der Meinung, es ist erschreckend, dass manche Menschen zwei Jahre auf Hörgeräte warten müssen, die eine bedeutende Veränderung im Leben sind.
18 Wochen als maximale Wartezeit prognostiziert
Laut der Gesundheitsabteilung des Unterhauses soll die Audiologie so schnell wie möglich auf der Liste der Gesundheitsservices, die von der Regierung gedeckt werden, ergänzt werden, um die Wartezeit von Diagnose zur Behandlung auf 18 Wochen ab Dezember 2008 herabsetzen zu können. John Low, RNID, ist der Meinung, dass dieses Ziel nicht zu erreichen ist, solang nicht mehr investiert wird, um die Kapazitäten zu erhöhen, sodass mehr Hörgeräte bereitgestellt werden können.
Quelle: www.guardian.co.uk; RNID